Aktuelle Informationen zum Workshop 2022
Anmeldung zur Teilnahme am Workshop 2022 ab sofort möglich
Sie können sich ab sofort zum Jazz Workshop 2022 anmelden.
In der Klavierklasse sind zurzeit Anmeldungen nur auf Warteliste möglich.
In der Saxofonklasse sind zurzeit Anmeldungen nur auf Warteliste möglich
Anmeldephase: Zur Anmeldung senden Sie uns bitte eine Email mit Ihrenm Adressdaten und unter Nennung des Instrumentes (ggf. auch Tonlage). Mit der Anmeldung wird die Anmeldegebühr in Höhe von 50 € fällig. Ab diesem Zeitpunkt gelten unsere Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen.
Für Klassen, für die sich mehr Interessenten anmelden, als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze in einem Nachrücker-Verfahren vergeben. Interessenten, die zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung keinen Platz bekommen, können auf einer Warteliste eingetragen werden und bei Freiwerden eines Platzes vorrangig nachrücken. Die Anmeldung auf der Warteliste hat keinerlei Zahlungsverpflictungen zur Folge. Eine Zahlungsverpflichtung entsteht erst, wenn ein Interessent einen Platz, der ihm/ihr angeboten wird, annimmt.
Der Workshop
Der Workshop findet vom 11.7. - 16.7.2022 in der Musikschule City-West in Berlin Charlottenburg statt.
Während des Workshops gibt es zahlreiche Konzerte mit den beteiligten Dozenten und Teilnehmern.
Das Programm des Workshops finden Sie hier.
Dozenten und Dozentinnen
Christof Griese - Saxofon, Flöte, Theorie, Organisation
Rainer Winch - Schlagzeug, Ensemble
Leon Griese - Schlagzeug, Ensemble
Tim Sund - Klavier, Ensemble, Theorie
Jörg Miegel - Saxofon, Klarinette, Ensemble
Birgitta Flick - Saxofon, Komposition
Stefan Gocht - Posaune, Brassband
Jan Kaiser - Trompete, Ensemble
Dirk Strakhof - Bass, Ensemble
Horst Nonnenmacher - Bass, Ensemble
Paul Peuker - Gitarre, Ensemble
Antje Rößeler - Klavier, Ensemble
Corinna Danzer - Kinderband (Frankfurt)
Änderungen sind erforderlich, falls die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dies verbindlich vorschreiben. Wir nehmen alle Regelungen und Maßnahmen sehr ernst und empfehlen dringend, sich impfen zu lassen.
Wenn Sie noch nicht in unserere Interessentenkartei geführt werden und regelmäßig informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine Email mit Name, Anschrift und Instrument an .
Live Streams
Die folgenden Live Streams sind nach wie vor unter den angegebenen Links zu sehen
Live Stream Konzert aus dem GREVE STUDIO
Tuba Vibes Project
Christof Griese (tenorsax, saxello, altoflute)
Franz Bauer (vibraphone)
Stefan Gocht (tuba)
Leon Griese (drums)
unerhörte Klänge... Offen für neue Ideen und eine erlebnisreiche musikalische Reise gefallen Christof Grieses Projekte immer wieder durch eine gewisse Unberechenbarkeit.
Geprägt von Spontaneität und Freiheit besticht die Musik durch die vielen Ideen und einen enormen Klangreichtum. Immer neu in der Gestaltung sorgen die einzelnen Kompositionen für erstaunliche Perspektiven. Geheimnisvolles steht neben direkten und geraden Melodiefolgen. Spannend entwickelt sich die Begegnung dieser unterschiedlichen Instrumente.
Es grooved, beschwört, erheitert, erzählt, herzt und ist spannend. Das Tuba-Vibes Project entstand im März 2004 und war 2007 für den Jazz&Blues Award Berlin nominiert - dort entstand auch ein eindrucksvolles Video:
http://de.youtube.com/user/ChristofGriese
CD: Tuba Vibes Poject - Live
(Bellheim 11566 - live recording at b-flat Jazzclub Berlin 2009)
GREVE STUDIO
Berlepschstr. 34
D-14165 Berlin
Mobile: 0170 175 4017
www.greve-studio.de