Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nick Haywood

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/workshop-jazz.de/httpdocs/templates/forte/vertex/responsive/responsive_mobile_menu.php on line 156

nick haywoodFoto: © 2023 David Collopy

 

In den letzten vierzig Jahren hat sich Nick Haywood zu einem der gefragtesten Bassisten und Pädagogen der australischen Musikszene entwickelt. Seine beeindruckende Karriere umfaßt Aufnahmen mit australischen und internationalen Künstlern, sowie Auftritten bei Festivals und Konzerten in Australien, Neuseeland, Neukaledonien, Europa, China und den USA.

Nick ist auf über 100 Alben als zu hören und wurde für zahlreiche ARIA Awards nominiert. 2012 erhielt er den Australian Jazz „Bell Award“ für das beste australisches zeitgenössisches Jazzalbum und 2016 den Australian Jazz „Bell Award“ für das beste australisches Ensemble. Außerdem erhielt er 2012 den APRA Art Music State Award für herausragende Leistungen im Jazz.

Nick wurde beauftragt, beim MONAFOMA-Festival 2018 in Hobart eine Reihe von Konzerten mit der Musik von Charlie Haden’s Liberation Music Orchestra zu präsentieren. Bei den Konzerten trat Hadens Tochter Petra Haden zusammen mit 11 der besten improvisiereden Musikern Australiens auf.

Nick wurde eingeladen, 2 Konzerte beim Melbourne International Jazz Festival 2019 mit Petra Haden zu präsentieren. Das Thema dieser Konzerte war „Songs from my Father“ und umfaßte Kompositionen, die von Petra’s Vater Charlie Haden geschrieben und/oder inspiriert wurden. Die Konzerte erhielten hervorragende Kritiken und wurden von einigen Kritikern als Höhepunkt des Festivals bezeichnet. Eine Aufnahme der Aufführungen des Melbourne International Jazz Festival wurde 2020 von ABC Jazz veröffentlicht und kam 2021 in die engere Wahl für einen renommierten ARIA-Preis als „Jazz-Album des Jahres“.

Das Nick Haywood Trio mit Petra Haden veröffentlichte 2021 auch das Album „Back to the Garden“, das von der Kritik hoch gelobt wurde.

Nick präsentiert Masterclasses weltweit an Universitäten und Musikhochschulen und war früher Head of Jazz und Senior Lecturer in Contemporary Music an der University of Tasmania. Derzeit unterrichtet er Jazz Performance Studies an der University of Melbourne (VCA).

Einige der Künstler, mit denen Nick aufgetreten und/oder aufgenommen hat, sind:

Australien

Tony Gould, Allan Browne, Don Burrows, James Morrison, Joe Camilleri, Paul Grabowsky, Mark Isaacs, Bernie McGann, Andrea Keller, Dale Barlow.

International

Mark Murphy, Billy Harper, Nat Adderley, Louie Bellson, Brian Ritchie, Kenny Kirkland, Gerry Bergonzi, Junior Cook, Andrew Sterman, Buddy Greco, Claire Martin, Mickey Tucker, Jari Perkiomaki.